Verena Metzler ist nicht nur Kinderwunsch-Yogalehrerin, sondern eine unglaublich einfühlsame und inspirierende Frau, die durch ihre eigene Kinderwunschreise zu einer wertvollen Begleiterin für viele Frauen geworden ist. In unserem Gespräch hat sie offen über ihre Erfahrungen gesprochen – über Zweifel, Hoffnung, Vertrauen und ihren Weg in die Selbstermächtigung. 💛
🌱 Wie alles begann
Verena hatte nie geplant, im Bereich Kinderwunsch zu arbeiten – bis sie selbst mit einem unerfüllten Kinderwunsch konfrontiert wurde. Die Yogalehrerin begann Kinderwunsch-Yoga zu praktizieren, weil sie spürte, wie sehr es ihr half, mit dem emotionalen Druck umzugehen. Diese Erfahrung wollte sie weitergeben.
„Ich finde es immer wieder spannend, wie das Leben spielt und einen dorthin führt, wo man selbst Themen hat – und wo man plötzlich gebraucht wird.“
💔 Wenn es bei allen anderen klappt – und bei dir nicht
Trotz ihrer intensiven Praxis und dem wertvollen Feedback von Frauen, die durch ihre Angebote schwanger wurden, dauerte es sechs Jahre, bis Verena selbst Mutter wurde. Und trotzdem: Sie hat nie den Glauben verloren. Ihre Geschichte ist eine Ode an das Vertrauen und das Herz eines Menschen, der andere ehrlich begleiten möchte.
Ursprung von Kinderwunsch-Yoga
Kinderwunsch-Yoga ist eine abgewandelte Form des Hormonyogas (entwickelt von Dinah Rodrigues). Besonders in den USA und Australien hat sich dieser Yogastil etabliert und wird häufig begleitend bei Kinderwunsch eingesetzt. In Europa findet er erst seit wenigen Jahren zunehmend Verbreitung. Studien zeigen bereits heute, dass Yoga, Meditation und Atemübungen die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen können.
📥 👉 Hier geht’s zum PDF „Zahlen und Fakten zu Kinderwunsch-Yoga“
🌸 Mehr als Yoga: Ganzheitliche Begleitung
Was als Yogaunterricht begann, hat sich inzwischen zu einem ganzheitlichen Angebot entwickelt. Neben Yoga bietet Verena auf ihrer zweiten Website eine Kinderwunsch-Mitgliedschaft, 1:1 Coachings und eine Community für betroffene Frauen an.
Ein kostenloses Erstgespräch ist dabei der erste Schritt – doch nicht jede Frau wird automatisch aufgenommen. „Ich arbeite mit einem Bewerbungsprozess, weil ich nur begrenzte Kapazitäten habe. Und ich bin da sehr ehrlich: Wenn ich das Gefühl habe, ich bin nicht die Richtige, sage ich das auch.“
Dabei steht für sie immer das Wohl der Frau im Mittelpunkt. In manchen Fällen verweist sie an andere Fachstellen – etwa an eine Psychotherapie oder medizinische Betreuung. „Ich bin keine Ärztin – aber ich arbeite mit einer Kinderwunschpsychologin und auch mit Heilpraktikerinnen zusammen, die ich empfehlen kann, vor allem im Online-Bereich.“
Ihr Ziel ist klar: „Ich will, dass diese Frauen schwanger werden – und dafür ziehen wir im besten Fall alle an einem Strang.“
👭 Gemeinsam statt allein
„Kinderwunsch ist kein Thema, mit dem man auf die Straße geht“, sagt Verena – deshalb hat sie eine geschützte Online-Community ins Leben gerufen. Ein Ort, an dem Frauen offen sprechen, sich austauschen und gegenseitig stützen können. Denn wie wichtig das ist, wissen wir alle, die diesen Weg gehen oder gegangen sind.
„Wenn du sagst, ich will schwanger werden – bekommst du 1000 Tipps. Man fühlt sich unverstanden und zieht sich dann noch mehr zurück, so die Erfahrung.“
🧭 Entscheidungshilfe im Dschungel der Möglichkeiten
Verena kennt die Überforderung, die entsteht, wenn man „alles tun will“, um schwanger zu werden. Sie plädiert für einen liebevollen Umgang mit sich selbst – und dafür, auf das eigene Bauchgefühl zu hören.
❤️ Was Verena antreibt
„Ich kann nur anbieten, was ich selbst erlebt habe“, sagt sie zum Abschluss unseres Gesprächs. Ihre Überzeugung, ihre Ruhe und ihr Mitgefühl machen sie zu einer echten Stütze auf diesem Weg. Für Verena ist ihre Arbeit mehr als ein Beruf – sie ist Berufung.
Fazit:
Verena ist der lebende Beweis dafür, dass aus Schmerz Kraft und aus einem steinigen Weg eine wundervolle Berufung werden kann. Ihre Geschichte macht Mut und zeigt: Du bist nicht allein.
🙏 Danke, Verena – für deine Offenheit, deine Zeit und dein riesengroßes Herz. 💕
🧘♀️ Jetzt direkt mitmachen: Kinderwunsch-Yoga zum Ausprobieren
Du möchtest gleich ein Gefühl bekommen, wie eine Yogaeinheit für den Kinderwunsch aussieht? Dann nimm dir jetzt 15 Minuten Zeit für dich – dein Körper wird es dir danken. 💗
▶️ Beispiel-Video:
👉 Fertility-Yoga | So unterstützt du die Einnistung optimal!